Bei unserem Angebot handelt es sich um ein 2021 hochwertig, kernsaniertes Wohn- und Geschäftshaus in der Fußgängerzone von Bad Honnef!!
Die Liegenschaft wurde 2021 von Grund auf kernsaniert, daher stehen die Wohnungen aktuell noch leer.
Die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss ist vermietet und wird Jährlich verlängert.
Das Baujahr der Bestandsimmobilie ist 1897 und der Anbau ist von 1970.
Zu der Ausstattung:
– neue Stahlträger
– hochwertige Fliesen und Keramik
– 22mm Parkettböden
– 3-fach verglaste Schüco Fenster mit Rollläden
– Marmorböden im Treppenhaus
– neue Leitungen
– neue Elektro-, Wasser- und Heizungsinstallation
– neues Dach
Bad Honnef ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis am Südrand des Landes Nordrhein-Westfalen mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt auf der östlichen Seite des Rheins und grenzt über diesen nordwestlich an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn und zudem an das Land Rheinland-Pfalz. Durch die DB Regio NRW ist Bad Honnef mit den Bahnhöfen Bad Honnef (Rhein) und Rhöndorf (rechte Rheinstrecke) an die Regional-Express-Linie RE 8 (Rhein-Erft-Express) und die Regionalbahn RB 27 (Rhein-Erft-Bahn) MönchengladbachKölnKoblenz mit Anbindung an den Flughafen Köln/Bonn angeschlossen. Beide Regionalzuglinien bieten zusammen einen angenäherten Halbstundentakt tagsüber. Die Stadt ist außerdem durch die im 20-Minuten-Takt verkehrende, in Bad Honnef beginnende und direkt am Rhein verlaufende Siebengebirgsbahn (Stadtbahnlinie 66) der SSB mit Königswinter, Bonn sowie Sankt Augustin und Siegburg verbunden. Das zur Bonner Stadtbahn gehörende Netz umfasst dabei drei Haltestellen auf Stadtgebiet: Bad Honnef, Bad Honnef Am Spitzenbach und Rhöndorf. In Bad Honnef existieren vier Buslinien die von der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft betrieben werden. Mit dem Auto sind Sie in ca. 20 Minuten über die B42 in Bonn, zur A3, A565 und zur A59 benötigen Sie ca. 10 Fahrminuten. Am Rhein entlang durch Lohfeld und Rhöndorf führen besonders im Sommer häufig genutzte und ausgebaute Rad- und Fußwege in Richtung Bonn, das als fahrradfreundlichste Stadt Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet wurde. Zum Süden hin sind die Radwege noch bis Erpel in unmittelbarer Rheinnähe, im weiteren Verlauf führen sie dem Berg zugewandt neben der B 42 entlang. Einkaufstechnisch bietet Bad Honnef alles was das Herz begehrt, ebenso sind alle Schulformen in Bad Honnef vertreten. Bis zum Stadtkern sind es gut 5 Fußminuten. Die Wohnung selber befindet sich in unmittelbarer Nähe des Seminaris Hotel und des Bad Honnefer Stadtgartens.
Das Mehrfamilienhaus ist wie folgt aufgeteit:
Gewerbefläche EG:
200m², vermietet für 2500EUR Kaltmiete.
Der Mietvertrag läuft über eine Jährliche Vertragsverlängerung.
Gewerbefläche EG hinten:
80m² kann zu 1000EUR Kaltmiete neu vermietet werden.
Wohnung 1:
114m² Wohnfläche, verteilt auf 2 Etagen, bestehend aus 4 Zimmern mit einer Terrasse von 17,62m².
Wohnung 2:
43m² Wohnfläche, bestehend aus 2 Zimmern.
Wohnung 3:
53m² Wohnfläche, bestehend aus 3 Zimmern.
Wohnung 4:
87m² Wohnfläche, verteilt auf 2 Etagen, bestehend aus 4 Zimmern und einer Terrasse.
Die Wohnungen können zwischen 15-16EUR/m² vermietet werden.
Die Sollmiete der vier Wohneinheiten beträgt demnach: 4.549EUR / 54.588EUR p.a
Die Sollmiete der Gewerbefläche beträgt: 3.500EUR / 42.000EUR p.a
Sollmiete gesamt = 96.588EUR p.a
Bestimmt haben Sie Verständnis dafür, dass der Eigentümer gerne von uns wissen möchte, wem wir die Informationen über seine Immobilie überlassen. Aus diesem Grund können von uns nur vollständig ausgefüllte Kontaktformulare beantwortet werden.
Steht Ihre Finanzierung schon auf einem soliden Fundament? Wir bieten Ihnen auch hierfür attraktive Kondition und Möglichkeiten zur Nutzung staatlicher Förderungen an.
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen oder vermieten? Gerne erstellen wir für Sie vorab eine kostenlose Marktwertermittlung Ihrer Immobilie bzw. die Berechnung des zu erzielenden Mietzinses.
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman